Unser System ist für verschiedene Anwendungsbereiche und Marktsegmente geeignet. So kann das Bekleidungsverwaltungssystem u.a. für folgende Sektoren verwendet werden:
Hersteller & Lieferanten von Berufsbekleidung
Technischer Großhandel
Transport
Behördliche Stellen
Behördliche Stellen
Zu behördlichen Stellen gehören u.a. Polizei, Feuerwehr oder Militär. Durch die Nutzung des Bekleidungsverwaltungssystems verläuft der Bestellprozess von Berufsbekleidung reibungslos. Mithilfe von Ecmanage kann der Prozess zentral organisiert werden. Das kann z.B. durch die Verwendung personengebundener Pakete geschehen.
Offshore
Für die Offshore-Industrie hat Ecmanage ein spezielles Kostenstellenmodul entwickelt. Damit können (vorübergehende) Projekte erleichtert werden und die Kosten werden automatisch an die richtige Kostenstelle weitergeleitet. Ecmanage kann in ein ERP-System integriert werden, sodass auch der Verwaltungsaufwand reduziert wird.
Sicherheitsbranche
Vor allem für die Sicherheitsbranche ist es wichtig, eine klare und geordnete Kontrolle über den gesamten Bekleidungsprozess zu erhalten. So bietet Ecmanage einen klaren Überblick darüber, was jeder Bekleidungsträger besitzt, bestellt und zurückgibt.
Natürlich kann Ecmanage auch in vielen anderen Sektoren angewendet werden. Mithilfe des Bekleidungsverwaltungssystems kann Ecmanage Ihre Dienstleistung auf einfache Weise auf ein höheres Niveau bringen und vollständig digitalisieren. Durch seine vielen Funktionen nimmt das Bekleidungsverwaltungssystem Ihnen den gesamten Bestellprozess von Berufsbekleidung ab und vereinfacht ihn.
Natürlich kann Ecmanage auch in vielen anderen Sektoren angewendet werden. Mithilfe des Bekleidungsverwaltungssystems kann Ecmanage Ihre Dienstleistung auf einfache Weise auf ein höheres Niveau bringen und vollständig digitalisieren. Durch seine vielen Funktionen nimmt das Bekleidungsverwaltungssystem Ihnen den gesamten Bestellprozess von Berufsbekleidung ab und vereinfacht ihn.
Unbegrenzte Anzahl von Kunden mit eigener Benutzerumgebung und eigenem Unternehmensstil.
Reduzierung versteckter interner Kosten.
Geringerer Verwaltungsaufwand durch die Anbindung an das ERP-System.
Personengebundene Produkte und Budgets.
Übersichtliche Berichte